Dr. MFO – FFS-Chirurg in der Türkei

Dr.MFO-Logo

Wangenfülle erreichen: Arten der Wangenknochenvergrößerung

Das Gesicht ist eine Leinwand der Identität. Jedes Merkmal trägt zu der Harmonie, Ausgeglichenheit und dem Charakter bei, den wir der Welt präsentieren, und, noch wichtiger, zu unserem Spiegelbild. Zu den prägendsten Merkmalen der Gesichtsmitte zählen die Wangenknochen. Sie sorgen nicht nur für Struktur; sie beeinflussen auch den Lichteinfall im Gesicht, schaffen jugendliche Konturen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Weiblichkeit und Männlichkeit.

Für Menschen, die ihr äußeres Erscheinungsbild mit ihrem inneren Selbst in Einklang bringen möchten, insbesondere durch GesichtsfeminisierungDie Wangenvergrößerung ist oft ein wichtiger Eingriff. Volle, hohe Wangenknochen – oft verbunden mit der sanften S-förmigen Kurve, der sogenannten Ogee-Kurve – sind ein klassisches Merkmal einer weiblichen Gesichtsform. Sind die Wangen flach oder unterentwickelt, kann das Gesicht müde, hager oder unharmonisch wirken.

Die Wangenknochenaugmentation ist die chirurgische Kunst, Größe, Form und Projektion der Wangenknochen zu verbessern. Dabei geht es nicht darum, einen übertriebenen oder „gekünstelten“ Look zu kreieren; es geht darum, ein natürlich wirkendes Volumen wiederherzustellen oder zu schaffen, das dem gesamten Gesicht ein harmonischeres Gleichgewicht verleiht. Die Entscheidung für eine Wangenaugmentation ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem persönlichen Weg. Sie erfordert gründliche Überlegung, gründliche Recherche und ein klares Verständnis der verfügbaren Optionen.

Dieser umfassende Leitfaden begleitet Sie durch den Rechercheprozess. Wir untersuchen die grundlegenden Ansätze der Jochbeinaugmentation – Implantate und Fetttransplantation – und gehen dabei auf die Nuancen jeder Technik ein. Wir erläutern die Vorteile, Überlegungen und was Sie realistischerweise von dem Eingriff und der Genesung erwarten können. So erhalten Sie das nötige Wissen für ein sicheres und fundiertes Gespräch mit einem qualifizierten der Chirurg.

Wangenfülle erreichen: Arten der Wangenknochenvergrößerung

Warum Wangenknochen wichtig sind: Die Säulen der Gesichtsharmonie und Feminisierung

Bevor wir uns mit dem „Wie“ befassen, ist es wichtig, das „Warum“ zu verstehen. Warum sind die Wangen so entscheidend für die Gesichtsstruktur, insbesondere im Kontext der Feminisierung? Die Antwort liegt sowohl in der Anatomie als auch in den subtilen Hinweisen auf die Geschlechtswahrnehmung.

Aus anatomischer Sicht gibt es generelle Unterschiede in der kraniofazialen Struktur zwischen den Geschlechtern. Männliche Gesichter zeichnen sich oft durch flachere, kantigere Wangenknochen aus, die tiefer im Gesicht sitzen. Im Gegensatz dazu neigen weibliche Gesichter dazu, die Wangen stärker nach vorne zu projizieren, wobei der Apex oder der höchste Punkt der Fülle weiter oben und seitlich (an den Seiten) liegt. Dies erzeugt ein weicheres, herzförmiges oder ovales Erscheinungsbild im Gegensatz zu einem eher quadratischen oder rechteckigen.

Dieser strukturelle Unterschied hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Selbstwahrnehmung und kann eine wesentliche Ursache für Geschlechtsidentitätsstörung sein. Wenn der Gesichtsmitte die gewünschte Fülle fehlt, kann dies wie eine ständige, starke Erinnerung an eine Gesichtsstruktur wirken, die nicht zur eigenen Identität passt. Dabei geht es nicht um bloße Eitelkeit, sondern um den grundlegenden Wunsch, dass das Gesicht das wahre Selbst widerspiegelt.

Durch eine wirksame Wangenvergrößerung werden mehrere wichtige feminisierende Ziele erreicht:

  • Erstellt die Ogee-Kurve: Diese elegante, S-förmige Kurve, die von der Augenbraue über die Wange bis in den unteren Gesichtsbereich verläuft, ist ein primäres Indiz für Jugend und Weiblichkeit. Eine Augmentation trägt dazu bei, diese Kurve zu formen.
  • Hebt das Mittelgesicht an: Durch das Hinzufügen von Volumen können die Wangen einen subtilen Lifting-Effekt auf das umliegende Gewebe erzielen und so einem müden oder schweren Aussehen entgegenwirken.
  • Mildert den Gesamteindruck: Markante Wangenknochen unterbrechen die vertikalen Linien des Gesichts und verleihen ihm weiche Konturen, die die Kantigkeit ersetzen.
  • Verbessert die Gesichtsproportionen: Durch die Betonung der Wangen können andere Gesichtszüge wie Nase oder Kiefer im Gesamtbild des Gesichts ausgewogener und proportionaler erscheinen.

Für viele ist das ultimative Ziel einer Jochbeinvergrößerung innerhalb einer Gesichtsfeminisierung Chirurgie (FFS) Plan ist es, ein Ergebnis zu erreichen, das so natürlich ist, dass es einfach aussieht wie DuEs geht darum, sich in der Welt bewegen zu können, ohne dass die eigenen Gesichtszüge Gegenstand schmerzhafter Beobachtung werden, und so mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit interagieren zu können.

Wangenfülle erreichen: Arten der Wangenknochenvergrößerung

Die wichtigsten Ansätze zur Jochbeinaugmentation: Ein detaillierter Vergleich

Es gibt zwei Goldstandard-Chirurgie Techniken zur Betonung der Wangen: fest Wangenimplantate und autologen FetttransplantationBeide Verfahren zielen zwar auf eine Volumenvergrößerung ab, tun dies jedoch auf grundlegend unterschiedliche Weise. Die Wahl zwischen beiden – oder manchmal auch einer Kombination aus beiden – hängt ganz von Ihrer individuellen Anatomie, Ihren spezifischen Zielen, dem gewünschten Grad der Veränderung und der fachkundigen Empfehlung Ihres Chirurgen ab.

1. Wangenimplantate (Alloplastische Augmentation)

Wangenimplantate bestehen aus biokompatiblen, vorgeformten Materialien, die chirurgisch direkt auf den natürlichen Wangenknochen gesetzt werden, um dessen Projektion und Volumen zu vergrößern. Diese Methode ermöglicht eine dauerhafte und vorhersehbare strukturelle Veränderung.

Für Implantate verwendete Materialien

Die beiden am häufigsten für Jochbeinimplantate verwendeten Materialien sind Silikon und Medpor (poröses Polyethylen).

  • Silikon: Dies ist das traditionellste und am weitesten verbreitete Material. Silikonimplantate sind fest, glatt und flexibel. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie relativ einfach einzusetzen und bei Bedarf zu entfernen oder zu ersetzen sind. Der Körper bildet eine faserige Kapsel um das Implantat und hält es an Ort und Stelle, ohne sich in das umgebende Gewebe einzufügen.
  • Medpor (poröses Polyethylen): Medpor ist ein steiferes Material mit einer porösen Textur, die an eine mikroskopische Wabe erinnert. Diese Porosität ermöglicht es patienteneigenem Gewebe, mit der Zeit in das Implantat einzuwachsen. Diese Gewebeintegration macht das Implantat zu einem festeren Bestandteil der Gesichtsstruktur und reduziert das Risiko einer Verschiebung deutlich. Allerdings erschwert diese Integration auch die Entfernung, falls diese jemals erforderlich sein sollte.

Die Wahl des Materials ist ein wichtiges Thema, das Sie mit Ihrem Chirurgen besprechen sollten. Er wird seine Empfehlung auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Gesichtsstruktur und seine chirurgische Erfahrung stützen.

Die Operationstechnik

Die Platzierung von Wangenimplantaten ist ein präzises und etabliertes Verfahren. Der häufigste chirurgische Ansatz ist die intraorale Inzision.

  1. Einschnitt: Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt im Mund, am Zahnfleischrand oberhalb der oberen Zähne. Dies ist die bevorzugte Methode, da sie keine sichtbaren äußeren Narben hinterlässt.
  2. Taschenerstellung: Anschließend wird direkt über dem Jochbein, unter dem Weichgewebe und dem Muskel, sorgfältig eine präzise Tasche geschaffen. Diese Tasche ist so bemessen, dass sie perfekt zum gewählten Implantat passt.
  3. Implantatsetzung: Das sterilisierte Implantat wird durch den Einschnitt eingesetzt und sorgfältig in der Tasche positioniert, um sicherzustellen, dass es symmetrisch sitzt und die gewünschte Kontur aufweist.
  4. Schließung: Sobald der Chirurg mit der Position zufrieden ist, wird der kleine Einschnitt im Mund mit auflösbaren Nähten geschlossen.

Vor- und Nachteile von Wangenimplantaten

Vorteile:

  • Vorhersehbare und dauerhafte Ergebnisse: Implantate ermöglichen eine einmalige, dauerhafte Strukturveränderung. Das Volumen und die Form, die Sie erhalten, entsprechen genau Ihren Vorstellungen.
  • Wesentliche strukturelle Erweiterung: Für diejenigen, die eine deutliche Verbesserung der Projektion und Definition benötigen, sind Implantate unübertroffen. Sie können das Erscheinungsbild der Knochenstruktur grundlegend verändern.
  • Anpassbare Formen: Implantate gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen (jochbeinförmig, subjochbeinförmig oder kombiniert), um unterschiedliche Bereiche der Wange zu behandeln und ein wirklich individuelles Ergebnis zu erzielen.

Überlegungen und potenzielle Risiken:

  • Fremdkörper: Da es sich um ein Fremdmaterial handelt, besteht nur ein sehr geringes Risiko einer Infektion, Abstoßung oder Nebenwirkung.
  • Risiko einer Fehlstellung oder Asymmetrie: Das Können des Chirurgen ist von größter Bedeutung. Wenn die Implantate nicht perfekt platziert werden, können sie sich verschieben und zu Asymmetrien führen.
  • Empfindungsänderungen: Aufgrund einer Überdehnung oder Reizung nahegelegener Sinnesnerven kann es zu einem vorübergehenden oder in sehr seltenen Fällen dauerhaften Taubheitsgefühl in der Wange oder Oberlippe kommen.
  • „Unnatürliches“ Gefühl: Obwohl dies dank moderner Techniken nur noch selten vorkommt, kann ein falsch dimensioniertes oder platziertes Implantat manchmal an den Rändern spürbar sein oder unnatürlich aussehen.

2. Fetttransplantation (autologe Fetttransplantation)

Die Fetttransplantation, auch Fetttransfer genannt, ist ein natürlicherer Ansatz zur Volumenvergrößerung. Dabei wird körpereigenes Fett – ein lebendes Gewebe – verwendet, um die Wangen zu formen und aufzufüllen. Dieses Verfahren ist im Wesentlichen ein Zwei-in-Eins-Verfahren, das sowohl Fettabsaugung und Präzisionsinjektionen.

Der dreistufige Prozess

Die Fetttransplantation ist ein sorgfältiger Prozess, der vom Chirurgen künstlerisches Geschick und technisches Können erfordert.

  1. Ernte: Der Prozess beginnt mit einer sanften Fettabsaugung, um Fett aus einem ausreichend vorhandenen Spenderbereich Ihres Körpers zu entnehmen. Typische Spenderbereiche sind Bauch, Hüften („Love Handles“) oder Oberschenkel. Dies bietet den zusätzlichen Vorteil, den Spenderbereich zu konturieren.
  2. Reinigung und Verarbeitung: Das entnommene Fett ist nicht sofort für die Injektion bereit. Es enthält Blut, Fett und andere Flüssigkeiten. Das Fett wird aufbereitet – häufig durch Zentrifugieren oder Filtern –, um die reinen, lebensfähigen Fettzellen von den anderen Bestandteilen zu trennen. Dieser Reinigungsschritt ist entscheidend für die maximale Überlebensrate des übertragenen Fetts.
  3. Injektion (Platzierung): Das gereinigte Fett wird anschließend mit einer speziellen, feinen Kanüle vorsichtig in die Wangen injiziert. Der Chirurg injiziert winzige Fetttröpfchen in mehreren Schichten und Richtungen. Diese Mikrotröpfchentechnik sorgt für eine glatte Kontur und maximiert die Blutversorgung jeder neu übertragenen Fettzelle, was für ihr Überleben unerlässlich ist.

Vor- und Nachteile der Fetttransplantation

Vorteile:

  • Völlig natürlich: Da Ihr Körpergewebe verwendet wird, besteht kein Risiko einer Abstoßung oder allergischen Reaktion. Die Ergebnisse sehen völlig natürlich aus und fühlen sich auch so an.
  • Lebendig und dynamisch: Das übertragene Fett wird zu einem lebendigen Teil Ihres Gesichts mit reichlich Blutversorgung.
  • Doppelter Nutzen: Sie gewinnen an Volumen in Ihrem Gesicht und verschlanken gleichzeitig einen anderen Bereich Ihres Körpers.
  • Hervorragend für sanftes Volumen: Fett eignet sich ideal, um weiches, dezentes Volumen zu verleihen und die Hautqualität zu verbessern, anstatt scharfe, kantige Konturen zu erzeugen.

Überlegungen und potenzielle Risiken:

  • Unvorhersehbare Überlebensrate: Nicht das gesamte übertragene Fett bleibt erhalten. Chirurgen füllen in der Regel etwas zu viel Fett auf, um dies auszugleichen. Das endgültige Volumen kann jedoch von Person zu Person variieren (in der Regel zwischen 50 und 80 TP3T). Daher kann eine zweite Sitzung erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Weniger Strukturwandel: Fett ist Weichgewebe. Es kann nicht den gleichen Grad an scharfer Projektion oder struktureller Veränderung bieten wie ein festes Implantat. Es dient dem Volumen, nicht der Knochenumformung.
  • Ergebnisse können schwanken: Da es sich bei den übertragenen Fettzellen um lebendes Gewebe handelt, können sie schrumpfen oder sich ausdehnen, wenn Sie in Zukunft erheblich an Gewicht verlieren oder zunehmen.
  • Benötigt Spenderfett: Dieses Verfahren kommt nur für Personen in Frage, die in einem Spenderbereich über ausreichend überschüssiges Fett verfügen.
Wangenfülle erreichen: Arten der Wangenknochenvergrößerung

Implantate vs. Fetttransplantation: Die richtige Wahl für Du

Die Entscheidung zwischen Implantaten und Fetttransplantation ist eines der wichtigsten Gespräche mit Ihrem Chirurgen. Ein erfahrener FFS-Chirurg berät Sie auf der Grundlage einer gründlichen Analyse Ihrer Gesichtsanatomie und eines tiefen Verständnisses Ihrer persönlichen Ziele.

Hier ist ein vereinfachter Rahmen, der Ihnen dabei helfen soll, zu überlegen, welche Option für unterschiedliche Anforderungen besser geeignet sein könnte:

Wangenimplantate sind möglicherweise ein besserer Kandidat für Sie, wenn:

  • Ihr oberstes Ziel ist der Strukturwandel: Sie haben flache Jochbeine und benötigen eine deutliche Vorwärts- oder Seitwärtsprojektion, um eine femininere Knochenstruktur zu entwickeln.
  • Sie wünschen sich ein dauerhaftes, einmaliges Ergebnis: Sie möchten mit einer einzigen Operation das möglichst vorhersehbare und nachhaltige Ergebnis erzielen.
  • Du bist sehr schlank: Sie haben nicht genügend überschüssiges Körperfett, um als geeignete Spenderstelle zu dienen.
  • Sie möchten eine scharfe Definition: Ihr Ziel ist es, markante, hohe Wangenknochen mit klarer Definition zu schaffen.

Sie sind möglicherweise ein besserer Kandidat für eine FETTTRANSPLANTATION, wenn:

  • Ihr primäres Ziel ist sanftes Volumen: Sie verfügen über eine gute Knochenstruktur, haben aber aufgrund des Alters oder der Genetik an Volumen verloren, was zu einem hohlen oder hageren Aussehen führt.
  • Sie möchten einen ganz natürlichen Ansatz: Die Vorstellung eines fremden Implantats ist Ihnen unangenehm und Sie möchten lieber körpereigenes Gewebe verwenden.
  • Sie wünschen sich dezente, natürliche Konturen: Ihr Ziel ist eine sanfte Verjüngung und Erweichung der Gesichtsmitte und nicht eine dramatische architektonische Veränderung.
  • Sie verfügen über ausreichend Spenderfett und sind für die Möglichkeit einer Korrektur offen.

Der Hybridansatz: Das Beste aus beiden Welten

In manchen Fällen wird das optimale Ergebnis durch die Kombination beider Techniken erzielt. Der Chirurg platziert beispielsweise ein mittelgroßes Implantat, um die grundlegende Knochenstruktur und -projektion zu schaffen, und schichtet anschließend Fetttransplantate über das Implantat und in die umliegenden Bereiche. Bei diesem Ansatz dient das Implantat zur strukturellen Unterstützung und das Fett zur Schaffung einer weichen, natürlich wirkenden Endkontur, die den Übergang zwischen Implantat und umgebendem Gewebe glättet.

Der chirurgische Ablauf: Was Sie von der Beratung bis zur Genesung erwartet

Wenn Sie den gesamten Vorgang verstehen, können Sie die natürliche Angst, die mit der Entscheidung für eine Operation einhergeht, erheblich lindern.

Die Beratung: Ihr wichtigster Schritt

Mit der Beratung beginnt Ihre Reise. Es handelt sich nicht nur um ein Treffen, sondern um eine gemeinsame Planungssitzung. Eine qualitativ hochwertige Beratung sollte Folgendes beinhalten:

  • Eine ausführliche Diskussion über Ihre Ziele, Ängste und was Sie erreichen möchten.
  • Eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Gesichts.
  • Häufig werden 3D-Bilder (wie VECTRA 3D) verwendet, die es dem Chirurgen ermöglichen, die möglichen Ergebnisse verschiedener Implantatgrößen oder Fettmengen an einem Modell Ihres eigenen Gesichts zu simulieren.
  • Eine detaillierte Erklärung der empfohlenen Vorgehensweise(n), einschließlich der Vor- und Nachteile sowie der potenziellen Risiken.
  • Eine Überprüfung der Vorher-Nachher-Fotos des Chirurgen von Patienten mit ähnlichen Gesichtsstrukturen und Zielen wie Ihren eigenen.

Dies ist Ihre Gelegenheit, Fragen zu stellen. Kommen Sie vorbereitet. Fragen Sie nach der Erfahrung des Arztes, der Anzahl der durchgeführten Eingriffe und seiner spezifischen Vorgehensweise. Ziel ist es, dass Sie sich sicher, verstanden und umfassend informiert fühlen.

Der Zeitplan für die Wiederherstellung

Die Erholung nach einer Jochbeinaugmentation variiert je nach verwendeter Technik und ob sie als eigenständiger Eingriff oder als Teil eines größeren FFS-Plans durchgeführt wurde.

  • Erste 72 Stunden: In dieser Phase sind die Schwellungen und Beschwerden am stärksten. Ihr Gesicht fühlt sich angespannt und geschwollen an. Bei intraoralen Schnitten müssen Sie flüssige oder sehr weiche Kost zu sich nehmen. Schmerzen lassen sich in der Regel gut mit verschreibungspflichtigen Medikamenten lindern.
  • Woche 1: Die Schwellung bleibt stark, lässt aber allmählich nach. Es können Blutergüsse auftreten. Sie fühlen sich wahrscheinlich wieder so gut, dass Sie leichte Aktivitäten ausüben können. Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf, um die Schwellung zu reduzieren.
  • Wochen 2-4: Ein wichtiger Wendepunkt. Die sichtbaren Schwellungen und Blutergüsse klingen größtenteils ab. Die neuen Konturen Ihrer Wangen bilden sich heraus. Sie können in der Regel wieder Ihrer Arbeit und Ihren sozialen Aktivitäten nachgehen, sollten jedoch weiterhin anstrengende körperliche Betätigung vermeiden.
  • Monate 1-6: Das endgültige Ergebnis wird sich zeigen. Die letzten Schwellungen verschwinden, und falls Sie eine Fetttransplantation hatten, haben die überlebenden Fettzellen ihre neue Blutversorgung aufgebaut. Das Gewebe wird weicher, und das endgültige, schöne Ergebnis wird sichtbar. Geduld ist in dieser Verfeinerungsphase entscheidend.

Die Suche nach einem qualifizierten Chirurgen: Die wichtigste Entscheidung von allen

Der Erfolg Ihrer Wangenknochenaugmentation – wie jeder Gesichtsoperation – hängt fast ausschließlich vom Können, der Erfahrung und dem künstlerischen Können Ihres Chirurgen ab. Die Wahl des richtigen Chirurgen ist die wichtigste Entscheidung, die Sie treffen werden.

Suchen Sie nach einem Chirurgen, der:

  1. Zertifiziert durch den Vorstand: Dies ist die absolute Mindestanforderung und stellt sicher, dass die Ärzte strenge Ausbildungs- und Sicherheitsstandards erfüllen. Achten Sie auf eine Zertifizierung durch eine anerkannte Fachstelle für plastische Chirurgie.
  2. Ein Spezialist für Gesichtschirurgie: Ein allgemeiner plastischer Chirurg ist nicht dasselbe wie ein Chirurg, der sich auf die Komplexität des Gesichts spezialisiert hat, insbesondere nicht mit einem Chirurgen, der über umfassende Erfahrung in der Gesichtsfeminisierungschirurgie verfügt. FFS erfordert ein besonderes künstlerisches Auge und ein Verständnis für die geschlechtsspezifische Gesichtsästhetik.
  3. Ein ausgezeichneter Kommunikator: Ihr Chirurg sollte jemand sein, mit dem Sie offen sprechen können. Er sollte Ihre Ziele anhören, Ihre Identität respektieren und Ihnen das Gefühl geben, ein Partner in Ihrer eigenen Pflege zu sein.
  4. Transparent mit einem starken Portfolio: Sie sollten Ihnen zahlreiche Vorher-Nachher-Beispiele ihrer Arbeit an ähnlichen Patientinnen zeigen können. Die Ergebnisse sollten natürlich, harmonisch und auf die Ziele der Feminisierung abgestimmt sein.
  5. Gute Bewertungen auf unabhängigen Plattformen: Suchen Sie auf Websites und Foren von Drittanbietern nach Bewertungen, in denen Patienten ihre ehrlichen Erfahrungen teilen. Dies bietet einen unvoreingenommenen Überblick über die Patientenerfahrung von der Beratung bis zum Endergebnis.

Ein letzter Gedanke zu Ihrer Reise

Die Entscheidung für eine Wangenvergrößerung ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Harmonie zwischen Ihrer inneren Identität und Ihrem äußeren Erscheinungsbild. Diese Entscheidung wurzelt im Wunsch nach Authentizität und Selbstakzeptanz. Indem Sie die Unterschiede zwischen Implantaten und Fetttransplantation verstehen, sich mit dem chirurgischen Ablauf vertraut machen und sich die Zeit nehmen, einen qualifizierten und einfühlsamen Chirurgen zu finden, können Sie ein Ergebnis erzielen, das nicht nur schön ist, sondern sich vor allem authentisch anfühlt. Bei dieser Reise geht es um mehr als nur Ästhetik; es geht darum, sich selbst im Spiegelbild zu erkennen und mit neuem Selbstvertrauen in die Welt hinauszutreten.


Externe Ressourcen zum Weiterlesen:

Besuchen Dr.MFO Instagram-Profil um echte Patiententransformationen zu sehen! Erhalten Sie einen Einblick in die unglaublichen Ergebnisse, die durch Gesichtsbehandlungen erzielt werden Feminisierungschirurgie und andere Verfahren. Das Profil zeigt Vorher-Nachher-Fotos, die hervorheben Dr.MFO's Fachwissen und künstlerische Vision bei der Schaffung natürlich aussehender, schöner Ergebnisse.

Bereit für den nächsten Schritt auf Ihrer Reise? Planen Sie einen kostenlose Beratung mit Dr.MFO ( Bester Chirurg für Gesichtsfeminisierung für Sie) heute. Während der Beratung können Sie Ihre Ziele besprechen, alle Ihre Fragen stellen und mehr darüber erfahren, wie Dr.MFO kann Ihnen helfen, Ihren gewünschten Look zu erreichen. Zögern Sie nicht, diese kostenlose Gelegenheit zu nutzen, um Ihre Optionen zu erkunden und zu sehen, ob Dr.MFO passt zu Ihnen.

Ähnliche Neuigkeiten

Vorher Nachher >
Bretter >
EBOPRAS
TRECD
EPCD
Sağlık Bakanlığı
Vorher Nachher >
de_DEGerman